Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aeterni Ordenshallen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vorname: Marvin
Wohnort: Aberdeen (Schottland)
Beruf: Student (Management & Psychology)
..also mit dumm und nicht dumm muss man aufpassen. Eltern versuchen Kinder immer so zu erziehen wie SIE es für das Beste halten. Rechte Eltern rechts, linke Eltern links, schwule Eltern tolerant, Pastoreneltern konservativ und Fleischfetischisteneltern und eben Veganereltern so wie sie es kennen und mögen...welches ist der richtige Weg? Also nicht so vorschnell mit Urteilen
...selbstverständlich blasen Vegetarierinnen. Sie "essen" das beste Stück ja nicht...das wäre sonst AUSGESPROCHEN unangenehm für den Mann. Das Schlucken lässt sich folgendermaßen erklären. Laut Wiki ist: "Veganismus ist eine Einstellung, Lebensweise und Ernährungsweise, die eine Nutzung von Tieren und tierischen Produkten ablehnt."
- Menschen sind keine Tiere.
Daraus folgt:
- Schlucken ist erlaubt und Kanibalen können per Definition durchaus vegan leben![]()
Die Hauptgründe warum Veganer von tierischen Produkten absehen liegt einmal in einer relativ großen Sensibilisierung für die Herkunft solcher Produkte und damit einhergehend mit einem gewissen Ekel gegenüber jenen. Der andere ist die "Einsicht", dass Schlachtvieh heutzutage in unzumutbaren Verhältnissen gehalten und gequält wird. Nicht zu vergessen die enorme Ressourcenverschwendung. Im Prinzip die selbe Argumentationsgrundlage wie Vegetarier, nur extremer.Auf der anderen seite wuerde ich gerne einen weiteren Punkt in diese Diskussion einfliessen lassen und zwar der des "Consent". Ich wuerde argumentieren, dass der hauptgrund warum veganer keine tierischen produkte essen daran liegt, weil wir den Tieren "unrechtmaessig" ressourcen entwenden (aka stehlen)... Wenn jedoch das Tier (in diesem fall der Mann) willentlich die Ressource weggibt so sehe ich die moralische Argumentation der Veganer wie ein Kartenhaus zusammenfallen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tyrannt« (10. Juli 2012, 21:21)